
Alexander Windt
M.Sc. Automotive Systems (TU Berlin)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Info
Alexander Windt ist seit Januar 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter im RLI-Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien, wo er bereits seit 2017 als studentischer Mitarbeiter tätig ist. Nach seinem Masterabschluss im Studiengang Automotive Systems der TU Berlin forscht er am RLI an der Modellierung, Optimierung sowie technischen Umsetzung kommunaler Elektromobilitätskonzepte mit Erneuerbaren Energien und ist Ansprechpartner für das Thema Ladeinfrastruktur. Erfahrungen im Bereich elektrifizierter Antriebsstränge sammelte Alexander unter anderem durch die mehrjährige Erprobung von Wasserstofffahrzeugen im Alltagsbetrieb.
In seiner Masterarbeit analysierte Alexander alternative Antriebskonzepte im deutschen Schienenpersonennahverkehr hinsichtlich wirtschaftlicher und technischer Kriterien. Dabei modellierte er Batterie- sowie Wasserstofftriebzüge, führte eine Fahrtsimulation auf dem deutschen Streckennetz durch und simulierte einen hinsichtlich geringster Kosten optimierten Oberleitungsausbau.
Alexander verfügt über einen Bachelorabschluss in Fahrzeugtechnik von der TU Berlin, hier führte er eine Nutzungsverhaltensstudie zur Bewertung des Nebenaggregate-Energieverbrauchs von Lieferfahrzeugen durch.
In seiner Masterarbeit analysierte Alexander alternative Antriebskonzepte im deutschen Schienenpersonennahverkehr hinsichtlich wirtschaftlicher und technischer Kriterien. Dabei modellierte er Batterie- sowie Wasserstofftriebzüge, führte eine Fahrtsimulation auf dem deutschen Streckennetz durch und simulierte einen hinsichtlich geringster Kosten optimierten Oberleitungsausbau.
Alexander verfügt über einen Bachelorabschluss in Fahrzeugtechnik von der TU Berlin, hier führte er eine Nutzungsverhaltensstudie zur Bewertung des Nebenaggregate-Energieverbrauchs von Lieferfahrzeugen durch.