Ricardo Reibsch

Dipl.-Ing. Elektrotechnik (TU Berlin)

+49 (0)30 1208 434 90


Doktorand

Info

Ricardo Reibsch ist seit Januar 2020 am Reiner Lemoine Institut und promoviert im Rahmen des Graduiertenkollegs der Reiner Lemoine Stiftung zur Rolle dezentraler Batteriespeichersysteme in Verteilnetzen. Hierbei untersucht er in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) inwiefern Batteriespeichersysteme zukünftig zur Entlastung von Verteilnetz und damit zum Gelingen der Energiewende beitragen können.

Ricardo studierte Elektrotechnik und hat sich im Laufe seines Studiums zunehmend auf den Bereich der Erneuerbaren Energien konzentriert. Seine Abschlussarbeit schrieb er zum Thema „Kurzschlussstrategien für netzgeführte Wechselrichter“ bei Younicos, einem der weltweit führenden Unternehmen für Netz- und Energiespeicherlösungen auf Basis von Batterietechnologie.

Ricardos beruflicher Hintergrund beinhaltet verschiedene Stationen. Unter anderem führte er am Unabhängigen Institut für Umweltfragen Projekte aus den Themenbereichen Energieeinsparung und Solarenergie durch. Beim Kollektiv für angepasste Technik (KanTe) war Ricardo unter anderem für die Planung und Errichtung von Photovoltaikanlagen verantwortlich. Des Weiteren entwickelte er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin verschiedene Lehrveranstaltungen zum Thema Photovoltaik und Batteriespeichersysteme und führte diese durch.

Neben seiner Promotion engagiert sich Ricardo unter anderem beim gemeinnützigen Verein Solar Powers e.V., der die Solarifizierung an der TU Berlin und darüber hinaus vorantreibt.