Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen
des Reiner Lemoine Instituts.
30. November 2023
30. November 2023 | Wasserstoff (H2) spielt im erneuerbaren Energiesystem eine wichtige Rolle zur Absicherung der Stromerzeugung. Neue und bestehende Kraftwerke müssen deshalb für den H2-Betrieb […]
21. November 2023
20.11.2023 | Rund 150 Teilnehmende folgten der Einladung der Reiner Lemoine Stiftung (RLS), des Graduiertenkollegs und des Reiner Lemoine Instituts (RLI) zur ESW-Konferenz am 15. November. In der […]
20. November 2023
16. – 20. Oktober, 2023 | Clara Neyrand, Hannes Cramer, Philipp Blechinger und Katrin Lammers vom RLI waren vom 16. bis 20. Oktober im Rahmen des […]
16. November 2023
15. November 2023 | Der nächste Meilenstein für das Pilotprojekt „Buffered‐HLL“, zwischengespeichertes Hochleistungsladen für E‐Busse des ÖPNV, am Bahnhof in Bensheim in Hessen ist erreicht: Nach […]
24. Oktober 2023
24. Oktober 2023 | Elektrofahrzeuge beziehen nicht nur Strom aus dem Netz, sie können auch helfen mehr Strom aus Erneuerbaren Energien nutzbar zu machen. Sie dienen […]
18. Oktober 2023
18. Oktober 2023 | Wasserstoff sollte vor allem dann produziert werden, wenn viel grüner Strom verfügbar ist, um zusätzliche CO2-Emissionen im Stromsystem zu vermeiden. So produzierte […]
4. Oktober 2023
04. Oktober 2023 | Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin des RLI, war vom 02. bis 09.09 im Rahmen des Vortragsprogramms der Bundesregierung in Mexiko, um über grünen Wasserstoff […]
18. September 2023
18. September 2023 | Am 11. September feierten die Mitarbeitenden der Localiser GmbH ihr 5-jähriges Firmenjubiläum. Localiser ist eine Ausgründung des Reiner Lemoine Instituts: Im September […]
20. Juli 2023
20. Juli 2023 | Der Artikel „Connecting women in the hydrogen world“ ist am 19. Juli bei Nature Energy erschienen. RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer beschreibt darin die […]
4. Juli 2023
4. Juli 2023 | Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende: Er macht die Speicherung regenerativer Energie möglich und kann in verschiedenen Sektoren eingesetzt […]
29. Juni 2023
29. Juni, 2023 | Seit gut einem Jahr treiben die Landkreise Tübingen und Reutlingen das Thema grüner Wasserstoff mit dem Projekt „Hy-NATuRe“ (Wasserstoff – Neckar-Alb-Tuebingen-Reutlingen) gemeinsam […]
27. Juni 2023
16. Juni 2023 | Im Projekt E-MetroBus haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gemeinsam mit der TU Berlin und dem Reiner Lemoine Institut 17 Gelenkbusse mit batterieelektrischen […]
27. Juni 2023
27. Juni 2023 | Philipp Blechinger, Leiter des Forschungsbereichs Off-Grid Systems am RLI, ist seit vergangenem Mai Fellow an der Balsillie School of International Affairs (BSIA). […]
6. Juni 2023
06. Juni, 2023 | Am vergangenen Freitag stellte ein Team aus unserem Forschungsbereich Transformation von Energiesystemen ihr Projekt eGon vor. Die Forschenden untersuchen im Projekt die […]
26. Mai 2023
25. Mai, 2023 | Heute trafen sich zum ersten Mal die Mitglieder des WISTA Young Professionals Board. Sarah-Juliane Starre, studentische Hilfskraft im Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren […]
2. Mai 2023
2. Mai 2023 | Das Reiner Lemoine Institut (RLI) hat mehrere Datenpakete mit Informationen zu Gesundheitseinrichtungen, Haushalten und zur Stromversorgung in Ghana unter einer open-source Lizenz […]
27. April 2023
27. April 2023 | RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer bietet im Sommersemester 2023 als Lehrbeauftragte im Studiengang Regenerative Energien an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin […]
24. April 2023
24. April 2023 | Das Reiner Lemoine Institut (RLI) ist Partner und Gründungsmitglied des neuen Akademischen Rats von Island Innovation. Die Organisation will einen Beitrag dazu […]
5. April 2023
5. April 2023 | Avia Linke und Katrin Lammers aus dem Forschungsbereich Off-Grid Systems am Reiner Lemoine Institut (RLI), sind zum Abschlussworkshop des Projekts EnerSHelF nach […]
3. April 2023
3. April 2023 | Das RLI und die Localiser RLI GmbH unterstützen die Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE in einem Projekt bei der Entwicklung von Quartierskonzepten für eine nachhaltigere […]